Allgemeine Geschäftsbedingungen

📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop Heavens Vine Apparel durch Verbraucher gemäß § 13 BGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.


2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Heavens Vine Apparel
Inhaber: Luca Lendzian
Thurner Heide 8
51069 Köln
Deutschland
E-Mail: kontakt@heavensvineapparel.com


3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.

Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.


4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

Zuzüglich zum Produktpreis können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellvorgang deutlich angezeigt.


5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt mit unserem Produktions- und Versandpartner Printful.

Die Produktions- und Versandzeiten können variieren. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5–10 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben.

Wir liefern derzeit nur innerhalb Deutschlands.


6. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Shopify Payments (z. B. Kreditkarte, Sofort, Apple Pay)

  • PayPal 

  • SEPA Überweisung
  • Klarna 

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Es gelten dessen Nutzungsbedingungen.


7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Details dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.


9. Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z. B. Print-on-Demand-Produkte).


10. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Mängel oder Transportschäden aufweisen, bitten wir um sofortige Reklamation beim Zusteller sowie bei uns. Eine Versäumung der Reklamation hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns jedoch bei der Geltendmachung gegenüber dem Versanddienstleister.


11. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.


12. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Köln, Deutschland.